Legende und Abkürzungsverzeichnis zur Unfalltabelle auf
<radunfaelle.wordpress.com>. Die vorliegende Sammlung wertet alle
Todesfälle mit Radfahrern in Deutschland aus, die seit Anfang 2013 per
Web-Recherche gefunden wurden. Die Verteilung auf verschiedene Unfalltypen
geht aus den Werten unten hervor. Bei manchen Meldungen ist die Einstufung
als Typ VF oder FQ unter Vorbehalt gefallen: oft ist der Unfallort zu vage
beschrieben, um das Vorhandensein einer Kreuzung sicher ausschließen zu
können, oder die Fahrtrichtung des RF vor oder nach der Passage der
Querfahrbahn unklar. Deswegen und wegen des prinzipiell gleichartigen
Fahrfehlers werden diese beiden "Gegner kommt von der
Seite"-Unfalltypen trotz der separaten Erfassung für die zusammenfassenden
Diagramme als Summe bilanziert. Die Einträge unter "Schuld" sind
lediglich meine persönliche Einschätzung, welcher der Beteiligten mutmaßlich
die größte Dummheit begangen hat. Sie geben nicht zwingend die Ansicht der
Polizei zu etwaigen Bußgeldtatbeständen wieder, noch erheben sie den
Anspruch, dass sie stets die bei einem ordentlichen Gerichtsverfahren im
Nachgang wahrscheinlich zu erwartende Haftungsquote abbilden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
von 01.01.2013 bis |
|
01.07.2022 |
insgesamt erfasste
Todesfälle mit Fahrrad: |
mit Gegner |
alle |
|
|
|
|
|
2708 |
4119 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Legende |
|
Typ |
|
% mit Gegner |
% von allen |
a |
außerorts |
|
solo |
Alleinsturz durch Fahrfehler
oder Gesundheitsproblem |
-- |
34,3 |
i |
innerorts |
|
FQ |
Fahrbahnquerung RF |
15,1 |
10,0 |
b |
Bundestraße |
|
VF |
einer der Beteiligten
begeht einen Vorfahrtfehler |
25,6 |
16,8 |
l |
Landes-/Staatstraße |
|
andere |
u.a. Fehler b. LA,
Fahrunfälle, Unfälle mit anderen RF, FG oder Haustieren |
22,0 |
14,5 |
k |
Kreisstraße,
Ortsverbindungsstraße |
|
RA |
KFZ Rechtsabbieger über RVA |
12,1 |
8,0 |
h |
Vorfahrtstraße innerorts |
|
Ü |
KFZ rammt oder streift RF
auf FB von hinten |
8,71 |
5,73 |
n |
Nebenstraße innerorts |
|
frontal |
Frontalzusammenstoß mit KFZ
auf FB im Gegenverkehr |
3,6 |
2,4 |
r |
Radfahrer |
|
BÜ |
Bahnübergang, RF quert
Schienen |
5,7 |
3,8 |
g |
Kraftfahrender Gegner |
|
Einfahren |
einer der Beteiligten fährt
in die Straße ein |
3,7 |
2,4 |
s |
Alleinunfall |
|
unklar |
kein eindeutiger
Unfallhergang veröffentlicht |
3,7 |
2,4 |
f |
Fußgänger, Haustier |
|
|
|
|
|
o |
Schuld offen |
|
|
|
|
|
FB |
nur Fahrbahn vorhanden |
|
|
|
|
|
RVA |
straßenbegleitende
Radverkehrsanlage vorhanden; sofern Nichtbenutzung eine Rolle spielt, steht
dies im Kommentar |
|
|
|
|
|
Weg |
Weg ohne öffentlichen
KFZ-Verkehr |
|
|
|
|
|
|
weitere häufige Abkürzungen |
|
|
|
|
|
RW |
Radweg |
|
LA |
Linksabbieger |
|
|
GW |
Gehweg |
|
GV |
Gegenverkehr |
|
|
GRW |
gemeinsamer Geh- und RW |
|
KV |
Kreisverkehr |
|
|
FW |
Feldweg |
|
NS |
Nebenstraße |
|
|
FB |
Fahrbahn |
|
HS |
Hauptstraße |
|
|
FR |
Fahrtrichtung |
|
FGÜ |
Fußgängerüberweg/Zebrastreifen |
|
|
RF |
Radfahrer |
|
li |
links |
|
|
FG |
Fußgänger |
|
re |
rechts |
|
|
MF |
Motorradfahrer |
|
1S |
einseitiger |
|
|
AF |
Autofahrer |
|
2R |
Zweirichtungs- |
|
|
RRF |
Rennradfahrer |
|
SS |
Schutzstreifen |
|
|
RFS |
Radfahrstreifen |
|
LSA |
Ampel |
|
|
QH |
Querungshilfe |
|
RiM |
Radfahrstreifen in Mittellage |
|
|
|
|
|
|
|
|
|